Aufmerksamen Leser und Leserinnen ist es nicht entgangen, dass ich Mitte Juni bereits meinen vierten Bloggeburtstag hatte. Bei einem mega Gewinnspiel konnten drei LeserInnen einen netten Sommerabend gemeinsam mit mir in Wien gewinnen, inklusive Make-up by Karin van Vliet, Pub Tour powered by Frynx und einem kleinen Goodie Bag.
Jedes Mal aufs Neue warten wir gespannt auf die Farbtrends des Jahres. Pantone gibt mit der „Pantone Farbe des Jahres“ hier klar den Ton an. 2018 ist das übrigens Ultra Violett. Ob Gelb, Rot, Blau oder Grün, zu jeder Jahreszeit gibt es aber noch weitere Farben, zu denen wir gerne greifen. In einer kleinen Blogparade zum Thema „Farbtrends 2018“ zeigen wir dir unsere Farbenlieblinge und wie du sie kombinieren bzw. tragen kannst. Alle teilnehmenden Blogs habe ich dir am Ende des Beitrages verlinkt. Bei mir geht es, wie nur unschwer zu erkennen ist, um die Trendfarbe Gelb. Sonnenbrille auf und los geht’s! 😎
Vor ein paar Monaten wurde ich anlässlich des einjährigen Bestehens von HMD Global zu einem Pressefrühstück ins Grand Ferdinand in Wien eingeladen. Als neues „Home of Nokia Phones“ hat sich das finnische Unternehmen seither einen Namen gemacht. Vom Modell Nokia 8 und seiner Dual-Foto-Funktion war ich sofort hin und weg und freute mich umso mehr es für dich vier Wochen testen zu dürfen. Und wie kann man ein Handy besser testen, als anhand der Funktionalität der Apps, die man täglich nutzt? Deshalb findest du hier meine persönlichen Top-Apps im Test am Nokia 8.
{EINLADUNG}
Die Lifestylemarke „iDeal of Sweden“ macht Stopp in sage und schreibe dreißig Städten rund um den Globus, um ihre neue Fashion Case Handyhüllen Kollektion vorzustellen. Am 4.4. lud der schwedische Hersteller ins Palmenhaus in Wien zu einem netten Get-together inklusive leckerem Brunch und ich durfte live vor Ort sein.
Mittwoch Abend wurden bereits zum viertel Mal die MADONNA Blogger Awards vergeben und das im wunderschönen Ambiente der Sofiensäle in Wien. Neuerdings bin ich übrigens so oft in den Sofiensälen, dass man meinen könnte, ich arbeite oder wohne dort. 🙂 Uber hat mich letztens sogar gefragt, ob ich die Adresse als „Home“ abspeichern möchte. Aaaaber back to topic! In den letzten Wochen hatten wir alle die Möglichkeit am großen Online-Publikumsvoting teilzunehmen und so mitzuwirken unter 32 Nominierten die Gewinner in insgesamt acht Kategorien zu bestimmen. Zwei Zusatzpreise wurden direkt von Madonna24 vergeben. Ich konnte mir das Spektakel nicht entgehen lassen und war natürlich live vor Ort. Wieso ich dennoch sehr wenig von der Verleihung mitbekommen habe und wie es mir gefallen hat, erfährst du in diesem kleinen Nachbericht.
{EINLADUNG}
Bereits zum dritten Mal findet in dieser Woche (12.- 17.3.2018) die French Fashion Week in Wien statt. Veranstalterin Sonja Ortner (Communication Studio) hat es sich zum Ziel gesteckt, französische Brands und Designer in Wien zu präsentieren sowie ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art in den teilnehmenden Boutiquen und Stores zu schaffen. Zum Auftakt der Fashion Week wurden Montag Abend teilnehmende Unternehmen in den wunderschönen Räumlichkeiten der Sofiensäle vorgestellt. Ich durfte wieder live vor Ort sein und liefere dir hier einen kleinen Nachbericht.
{EINLADUNG}
Vergangenen Freitag war ich zu einem ganz besonderen Event eingeladen: zum Golden Masquerade Ball im Vienna Hilton Plaza composed by Comepass. Wie der Name schon verrät, handelte es sich dabei um einen Maskenball. Ich bin großer Fan des wohl bekanntesten Wiener Maskenballs, der Rudolfina-Redoute. Da ich an dieser heuer leider nicht teilnehmen kann, freute ich mich umso mehr über die Einladung zum Golden Masquerade Ball und die Gelegenheit mit Maske auszugehen.
Faschingszeit ist gleich Ballsaison. Bis zum Faschingsdienstag vergeht, zumindest in Wien, fast kein Abend, an dem es nicht heißt „Alles Walzer!“. Wien ist bekannt für seine zahlreichen, prunk- und glanzvollen Bälle. Über 300 Bälle lassen sich in einer Saison im Ballkalender finden. Dabei gelten auf jedem Ball bestimmte Kleidervorschriften, das ist bekannt. Klassische Bälle unterscheiden sich hier natürlich von Schüler-, Vereins- oder Matura-/Abiturbällen. Abseits der Kleidervorschriften gibt es aber auch einige Benimmregeln, die vor allem auf großen klassischen Bällen noch Beachtung finden sollten.