Author

Jasmin

Browsing

Hallooo September, halloooo Herbst! Ob wir es wollen oder nicht, der Herbst zieht nach und nach ins Land. Wir müssen den Sommer wohl oder übel gehen lassen, aber mit der neuen Herbstmode fällt das zugegeben gar nicht mal sooo schwer, oder? In diesem Monat zeigen wir euch herbstliche Trendstücke rund um das Thema „Animal Prints“ in unserer Bloggerserie „One Trend – Different Styles“. Ich habe mich an das klassische Leoprint-Muster gewagt und zeige dir wie du es in diesem Herbst kombinieren kannst.

Am 1.9. ist World Letter Writing Day, welchen die Firma Viking* International zum Anlass nahm um eine tolle Aktion unter BloggerInnen ins Leben zu rufen. Dabei wurden ausgewählte BloggerInnen aus den unterschiedlichsten Ländern, wie Österreich, Italien, Niederlande und Deutschland, miteinander verbunden um Brieffreundschaften zu schließen. Ja, du hast richtig gelesen! Brieffreundschaften, ganz abseits vom World Wide Web und Messengerdiensten á la WhatsApp und Co. Aber kann das heutzutage noch funktionieren?

Neues Monat, neues Trendthema. Im August haben wir uns im Rahmen unserer Bloggerserie „One Trend-Different Styles“ mit dem Trend Folkloremuster beschäftigt. Ich zeige dir in diesem Beitrag ein Outfit, bei dem ich ein besticktes Top kombiniere. Außerdem habe ich einige Tipps für dich, wie du dein Folklore-Trendstück kombinieren kannst.

Täglich über acht Stunden vor dem PC oder Laptop sitzen ist bei mir keine Seltenheit. Das ist nicht nur für meine Augen ungemein anstrengend, auch mein Bewegungsapparat leidet darunter. Umso wichtiger ist es für mich geworden, diesem regelmäßige Bewegungseinheiten zu gönnen. Yoga eignet sich besonders gut dafür Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zu lösen. In diesem Beitrag möchte ich dir gerne meine top Yogaübungen gegen diese Verspannungen zeigen.

Gekommen um zu bleiben!? Das ist hoffentlich dieser Sommer. Kaum Regentage bei uns im Osten Österreichs. Da kann man sich wirklich nicht beschweren! Deshalb erlaube ich mir, spät aber doch, meine Sommer Essentials mit dir zu teilen. Egal ob im Strandurlaub oder am Badeteich zu Hause, sie dürfen bei mir heuer einfach nicht fehlen.

Als ich im vergangenen Jahr von einer 85m2 Wohnung zurück nach Wien in meine derzeitige 40m2 Wohnung zog, stellte ich mir eine Frage: wie sollte ich mein ganzes Zeug hier unterbringen? Eines war mir schnell klar, ich hatte zu viele Dinge in meinem Besitz und das machte mich aus irgendeinem Grund unglücklich. Ich begann mich mit dem Thema Minimalismus zu beschäftigen und stieß im Zuge meiner Recherche auf das Buch Magic Cleaning-Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“ von Marie Kondo.  Es dauerte eine Weile bis das Buch tatsächlich bei mir einziehen durfte und ich es durchgelesen hatte. Grund dafür waren einige widersprüchliche Meinungen zur KonMari-Methode, die ich im Netz entdeckt hatte. Ich war mir nicht sicher, ob diese Aufräum-Methode für mich passen könnte. Eines kann ich dir aber schon vorab verraten, schon während ich das Buch gelesen habe, hat sich in meiner Wohnung einiges verändert. 5 Dinge, die ich durch das Buch über das „richtige“ Aufräumen gelernt habe und wie ich es schaffe meine Wohnung clean und aufgeräumt zu halten, erfährst du in diesem Beitrag.

Hello, good to be back! Seit 2007 bin ich Fan der jährlich stattfindenden Beach Volleyball Meisterschaft. Grand Slam, EM oder World Championships, bis 2012 waren meine Freunde und ich jährlich in Klagenfurt, dem österreichischen Beachvolleyball-Mekka, mit am Start. Danach habe ich das Megaevent etwas aus den Augen verloren und die Spiele nur mehr über TV verfolgt. Als Dienstnehmerin war es doch schwieriger jeden Sommer Ende Juli/Anfang August Urlaub zu bekommen. Da hatten wir es als Schüler definitiv noch leichter. 😛

Als die Major Series dann aber im vergangenen Jahr auf die Wiener Donauinsel zogen, habe ich es mir einfach nicht nehmen lassen können wieder live vor Ort mit dabei zu sein. *Heimvorteillässtgrüßen* Eines wurde mir letztes Jahr schnell klar: nach vier Jahren Abstinenz gab es so einiges, das sich verändert hatte. Gott sei Dank gibt es aber auch ein paar Dinge, die sich wohl nie ändern. 😀 Mehr dazu aber später!

Seit Mittwoch 1.8.2018 ist das Major Vienna wieder am Laufen und ich durfte auf Einladung einen ganz besonderen Tag dort verbringen, inklusive Blick hinter die Kulissen. Was ich alles erlebt habe und warum dieses Event für mich nach wie vor ein Pflichttermin ist, erfährst du in diesem Artikel. Außerdem habe ich dir ein „Good to know“ erstellt, das Tipps und Tricks enthält, worauf du bei der Planung deiner perfekten Vienna Major Beach-Ausstattung achten solltest. To the beach please!

36 Grad uns es wird noch heißer *sing*! In den vergangenen Tagen hielt uns die Hitze da draußen ganz schön auf Trab. Nichtsdestotrotz habe ich mich für dich wieder einmal in Schale geworfen, denn bei unserer Serie „One Trend-Different Styles“ dreht sich in diesem Monat alles um das Thema „Transparenz“!

Pin It