In diesem Jahr habe ich einen ganz besonderen Geschenke-Guide für dich, denn SIE hat auch einen ganz besonderen Platz in unserem Leben. Egal ob leiblich, über nur einen Elternteil oder ob wir unsere beste Freundin als eine sehen/bezeichnen: unsere Schwester. Wer, wenn nicht sie, hat ein ganz besonderes Geschenk zu Weihnachten verdient?
In diesem Jahr habe ich mich mit ein paar Blogger-Kolleginnen zu einer Blogparade zum Thema „Die schönsten Adventmärkte in Österreich“ zusammengeschlossen. Wir zeigen dir unsere Lieblings-Weihnachtsmärkte in Österreich. Dabei sind Bloggerinnen aus der Steiermark, aus Oberösterreich, Niederösterreich, dem Burgenland, Salzburg und natürlich aus Wien.
Dort gibt es übrigens mit Abstand die meisten Märkte. Da fällt die Auswahl gar nicht leicht. Einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt, den ich sehr gerne in der Adventszeit besuche, ist der Wintermarkt im Prater.
Was dir dieser bietet, inklusive Wiener Wichtelchallenge liest du in diesem Beitrag. Alle an der Blogparade teilnehmenden Blogartikel findest du ganz unten im Beitrag verlinkt.
Huch, die Temperaturen sind in den vergangenen Tagen ja um einiges gesunken. Zeit den langen Wollmantel hervorzuholen! Mein Favorit ist mein neuer Camel Coat. Warum ein solcher auch nicht in deiner Capsule Wardrobe fehlen darf und wie du ihn kombinieren kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Letzte Woche hat mich ein ganz besonderes Geschenk per Post erreicht: ein neuer Ring. Dabei handelt es sich aber nicht um einen gewöhnlichen Ring (nein, ich bin nicht verlobt! :P). Der Glitterspinner ist der neueste Coup aus dem Mineralien- und Edelstein-Traditionsunternehmen Kranzelbinder. Gefertigt aus 925 rhodinierten Sterling Silber, größenverstellbar und besetzt mit bunten Turmalinen, ist der Ring ein wahrer Eyecatcher. Den Turmalinen schreibt man zudem auch eine heilende Wirkung zu. Warum du dir also unbedingt auch deinen Glitterspinner sichern solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Neuer Monat, neues Trendthema. Im Oktober dreht sich bei unserer Bloggerserie „One Trend – Different Styles“ alles rund um den Allrounder Blazer. Kein Kleidungsstück ist so vielseitig kombinierbar. Egal ob im klassischem Businesslook, als auch ganz casual, der Blazer passt in jeder alltäglichen Situation, man muss nur wissen wie man ihn geschickt kombiniert. Ich zeige dir in diesem Beitrag ein gemütliches Herbstoutfit mit Stoffblazer. Noch mehr Blazer Outfits findest du bei meinen Kolleginnen (Links am Ende des Beitrages!).
Vergangene Woche ging es für mich das erste Mal auf das Münchner Oktoberfest. Dieses ging zwar nur bis letzten Sonntag, aber keine Sorge es gibt im Oktober noch einige Möglichkeiten in Tracht zu feiern. Wann und wo verrate ich dir am Ende des Beitrages. 🙂 Außerdem erzähle ich von meinen Eindrücken aus München und gebe dir einen kleinen Überblick über Trachtentrends.
Am Samstag, dem 6. Oktober 2018, initiierte der ORF bereits zum 19. Mal die „Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich sowie in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland. Um die 700 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen (davon 135 allein in Wien) luden von 18 bis 1 Uhr Früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein. Letztes Jahr ist die Veranstaltung leider an mir vorbeigezogen. Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich in diesem Jahr endlich teilnehmen konnte. Ein kurzer Rückblick mit meinen Erfahrungen, Erlebnissen und was ich mir jetzt schon für das nächste Jahr fest vorgenommen habe, erfährst du in diesem Beitrag.
Edit 2020: Mit der „ORF-Museumszeit“ wird die lange Nacht der Museen 2020 erstmals auf eine ganze Woche ausgeweitet. Vom 3. bis 10.10. gibt es zahlreiche Sonderaktionen und Ermäßigungen in allen teilnehmenden Häusern in ganz Österreich. Infos und Programm unter https://langenacht.orf.at