Author

Jasmin

Browsing

{EINLADUNG}

Vergangenen Freitag war ich zu einem ganz besonderen Event eingeladen: zum Golden Masquerade Ball im Vienna Hilton Plaza composed by Comepass. Wie der Name schon verrät, handelte es sich dabei um einen Maskenball. Ich bin großer Fan des wohl bekanntesten Wiener Maskenballs, der Rudolfina-Redoute. Da ich an dieser heuer leider nicht teilnehmen kann, freute ich mich umso mehr über die Einladung zum Golden Masquerade Ball und die Gelegenheit mit Maske auszugehen.

Faschingszeit ist gleich Ballsaison. Bis zum Faschingsdienstag vergeht, zumindest in Wien, fast kein Abend, an dem es nicht heißt „Alles Walzer!“. Wien ist bekannt für seine zahlreichen, prunk- und glanzvollen Bälle. Über 300 Bälle lassen sich in einer Saison im Ballkalender finden. Dabei gelten auf jedem Ball bestimmte Kleidervorschriften, das ist bekannt. Klassische Bälle unterscheiden sich hier natürlich von Schüler-, Vereins- oder Matura-/Abiturbällen. Abseits der Kleidervorschriften gibt es aber auch einige Benimmregeln, die vor allem auf großen klassischen Bällen noch Beachtung finden sollten. 

{EINLADUNG}

Donnerstag Abend durften Kathi und ich die neuen Latte-Sorten von Sonnentor verkosten. Die bekannte Kurkuma-Latte-Mischung von Sonnentor hat nämlich unlängst Zuwachs bekommen. Seit kurzem Reihen sich „Rote Beete Latte“ und „Kardamom Latte“ neben der beliebten Mischung in den Regalen ein. Und so viel sei schon mal verraten, sie stehen ihr in nichts nach. 

Neuer Monat, neues Thema und dieses Mal dreht sich bei den Mädels und mir alles um Karomuster. Genaugenommen um „Glencheck und Tartan“. Na, alles karo, äh klaro? Man glaubt es kaum aber Karomuster ist nicht gleich Karomuster. Ich starte den Versuch aufzuklären und wie immer gibt’s auch noch ein fesches Outfit und allerhand zum Nachshoppen. Premiere: Dieses Mal zeige ich dir auch erstmals ein Männeroutfit zum Trendthema. Danke an dieser Stelle an den lieben Ivo. 😉

Wie du vielleicht schon in anderen Beiträgen von mir mitbekommen hast, bin ich kein großer Fan vom Skifahren. Aaaaaber ich bin riesen Schnee-Fan. So zieht es auch mich im Winter raus aus der Stadt in die wunderschönen Skiregionen Österreichs. Und ja hin und wieder sieht man mich dann doch auch auf Skiern. Beweisfoto gibt’s übrigens weiter unten… 😛 Diesen Beitrag widme ich aber in erster Linie meinen persönlichen Lieblingsskigebieten bzw. -unterkünften in Österreich inklusive Tipps und Ideen, was man abgesehen von Ski- oder Snowboarden dort erleben kann. 

PROSIT NEUJAHR! Diesen Beitrag möchte ich einem ganz besonderen Thema widmen: dem Glück. Erst vor kurzem haben sich bestimmt viele von uns die Floskel „Viel Glück im neuen Jahr!“ gegenseitig um die Ohren geschmissen… aber warum wünschen wir uns Glück und wie definiert es sich eigentlich?

Ich habe mal Google befragt und es spuckte folgendes aus: „Definition Glück: besonders günstiger Zufall, erfreuliche Fügung des Schicksals“

Fakt ist, jeder wünscht es sich, doch die wenigsten behaupten es wirklich zu haben. Dabei ist es häufig nur eine Frage der Wahrnehmung, denn ist denn nicht jeder selbst seines Glückes Schmied!? Nur wir allein können bestimmen mit welcher Einstellung und welchen Gedanken wir durch’s Leben gehen. Das betrifft auch unsere Reaktionen auf weniger erfreuliche Erlebnisse. Wie gehen wir mit diesen um? Sagen wir uns, dass wir nie Glück haben und vom Pech verfolgt werden oder blicken wir mit positiver Einstellung nach vorne? 

Pin It