Vergangenen Samstag war es wieder soweit. Laut Medien verlief die diesjährige Eröffnung des bereits zum 183. Mal stattfindenden Münchner Oktoberfest relativ ruhig ab. Zwei Wochen darf jetzt auf der Theresienwiese in Dirndl oder Lederhose abgefeiert werden – zünftig natürlich, wie denn sonst!? 😛 Ab Donnerstag heißt’s dann auch in Wien endlich „O’zapft is!“, denn da startet bereits zum fünften Mal die Wiener Wiesn auf der wunderbaren Kaiserwiese beim Prater. Ich bin ja ein absoluter Trachtenfan und freue mich immer wieder aufs Neue auf die Herbst- und somit „Dirndlzeit“. Ich habe mich für euch auf die Suche nach Wiesn Trends gemacht und bin dabei auf ganz viele, tolle Accessoires gestoßen, die ich euch heute gerne zeige:
In Österreichs größtem Obstbaugebiet, dem südoststeirischen Vulkanland, lassen sich so manche Schmankerl finden. Vergangene Woche kamen wir im wunderschönen Feldbach unter und erkundeten gemeinsam mit unseren Freunden Cori und Flo von Travel Pins die Gegend rund im die bekannte Veste Riegersburg. Besonders begeistern konnte uns dabei die Erlebnistour der Gölles Edelbrände- und Essig-Manufaktur. Deshalb gibt’s hier heute, wie versprochen, für euch einen etwas ausführlicheren Beitrag dazu:
Hallo ihr Lieben, man kann es kaum glauben, der August ist schon wieder vorbei. Kinder, wie die Zeit vergeht! 😛 Zum Beginn des neuen Monats möchte ich euch eine neue Serie hier auf Mary Jay vorstellen: Monats(s)talk.
Einige von euch folgen mir bestimmt auf meinem Snapchat (BN: maryjay_at) und/oder Instagramaccount. Hier gibt es immer wieder einige Eindrücke davon, was ich so den ganzen Tag über anstelle. In Monats(s)talk möchte ich euch einfach mehr von Erlebtem erzählen.
Im August ging’s bei mir so richtig rund, denn ich hatte Urlaub. Ich kann euch also nicht versprechen, dass es absofort jeden Monat so viel zu berichten gibt :P. Viel Spaß beim Lesen!
Erst kürzlich hat mich die Muse geküsst. Ich war nie großer Fan von Eiswürfeln in meinem Kaffee, jedoch aber Fan vom klassischen Eiskaffee mit Vanilleeis und Schlag. Inspiriert von einem Iced Caffe Latte von Coffeeshop Company und den derzeit so gehyptem Ice-cube tray von Nespresso, kam mir DIE IDEE: wieso denn nicht Eiswürfeln aus Kaffee zubereiten und diese dann in heißer Milch auflösen. Innovativ und absolut neu, ich weiß :P.
Gedacht, probiert! Was dabei rausgekommen ist und wie ihr mein Getränk zubereiten könnt, zeig ich euch heute gerne.
Wie ihr vielleicht erahnen könnt, gibt’s heute etwas zu feiern. Mein Blog feiert zweiten Geburtstag. Wahnsinn! Zwei Jahre ist es bereits her, dass ich mit kaffeepause4j startete. Seit Oktober vergangenen Jahres gibt’s meinen Blog unter dem neuen Namen „Mary Jay“ und neuem Layout und Design. D.h. ich kann im Oktober gleich noch einmal Geburtstag feiern :P. Späßchen! 😀
Ein wesentlicher Bestandteil meines Blogs seit natürlich ihr Leserinnen und Leser, denn ohne euch würde ich gar nicht wirklich weiter Motivation finden zu bloggen.
In guter alter Manier gibt’s deshalb heute für euch etwas zu gewinnen:
Jedes Jahr stehen wir vor dem selben Problem… Jedes Jahr schieben wir es auf… Dieses Jahr solange wie noch nie: unsere Sommerurlaubsplanung.
Es ist bereits Mai und mein Freund M. und ich wissen noch immer nicht wo es für uns in unseren gemeinsamen Urlaubswochen im Sommer hingehen soll. Während unsere Freunde fröhlich und voller Vorfreude von ihren geplanten (und natürlich bereits gebuchten) Reisen erzählen, lernen M. und ich -schön langsam, aber sicher- alle Reiseangebote unsres derzeitigen Onlinefavoriten JAHNREISEN auswendig, ohne eine endgültige Entscheidung zu fassen. Ja, so ist das bei uns eigentlich immer, aber in diesem Jahr irgendwie schlimmer als sonst.
Kommende Woche am Sonntag ist es wieder soweit: es ist Muttertag.
Solltet ihr für eure liebe Mama noch kein Geschenk haben, habe ich hier heute noch ein paar Geschenksideen für euch:
„Eines Tages fällt dir auf, dass du 99% nicht brauchst. Du nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg, denn es reist sich besser, mit leichtem Gepäck.“
Silbermond spricht mir mit diesen Zeilen derzeit einfach aus der Seele.
Die letzten Woche stehe ich immer wieder vor meinem Kleiderschrank, wühle, sortiere, versuche einfach Ordnung in meine Habseligkeiten zu bringen. Dabei fällt mir auf, dass ich Unmengen an Zeug habe, das ich noch kein einziges Mal getragen bzw. benutzt habe, an dem ich aber festhalte, denn irgendwann kommt bestimmt der Moment an dem ich es unbedingt brauche. Na, geht’s irgendjemandem da draußen auch so???
Ich sitze dann stundenlang vor Klamottenbergen und mustere aus und wisst ihr wie gut das tut? Deshalb gibt’s bei mir heute 5 Schritte die euch helfen, euch endgültig von alten Klamotten zu trennen. Here we go: