Author

Jasmin

Browsing

Die 60. Fußball-Europameisterschaft, also eine Jubiläumsausgabe, hätte eigentlich bereits 2020 stattfinden sollen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste sie (na no na ned ;)) verschoben werden. Seit vergangenen Freitag, dem 11.6.2021, dürfen wir uns also freuen, denn alles dreht sich, wie gewöhnt, ein Monat lang um den Fußball und die EURO 2020 oder 2021, darüber ist man sich nicht so ganz einig. Wieder ein Stückchen näher heran an die Normalität. Und ja, Public Viewing gibt’s auch wieder. Vorweg allerdings schon einmal angemerkt: heuer ist alles ein bisschen anders, aber auch das ist ja nichts Neues, oder?

Aufmerksame FollowerInnen durften mich Anfang des Jahres bei einem „8-Wochen-Achtsamkeits-Programm“ auf meinem Instagramprofil verfolgen. Dabei habe ich ein Miniprogramm aus dem gleichnamigen Buch von Jutta Vogt-Tegen absolviert, bei dem man acht Wochen lang Übungen zum Thema Achtsamkeit durchführen sollte. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Programm, inklusive fünf ausgewählten Übungen und Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag, möchte ich dir gerne in diesem Beitrag vorstellen:

Zu klassischen Hosenanzügen in Schwarz, Dunkelblau oder Grau, greifen wir gerne, wenn es mal elegant und seriös sein soll. Dabei bekennen gerade in den vergangenen Jahren immer mehr Damen in wichtigen Positionen, wie Michelle Obama, Hillary Clinton oder Herzogin Kate, Farbe und wagen sich an All-over-Looks abseits der klassisch gedeckten Farben. In diesem Beitrag zeige ich dir drei Stylinginspirationen, die sich sowohl für das Office, als auch für’s Ausgehen zum Afterwork-Drink perfekt eignen.

Der Farbenspezialist Pantone kürt jedes Jahr die „Pantone Farben des Jahres“. In diesem Jahr sind „Ultimate Gray“ (ein mittlerer Grauton) und Illuminating (ein Pastellgelb) ganz vorne mit dabei. Welche Trendfarben vor allem jetzt im nahenden Frühling noch angesagt sind und wie du sie kombinieren kannst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Sitzt du beruflich, so wie ich, täglich um die sechs bis zu neun Stunden vor dem PC oder Laptop, kennst du die Probleme wahrscheinlich: angespannter, schmerzender Nacken, verspannter Schulterbereich, schwere Beine und Schmerzen im unteren Rücken. Das lange Sitzen macht unserem Körper ganz schön zu schaffen. Umso wichtiger ist es, regelmäßigen Ausgleich für unsere Wirbelsäule, unseren Rücken und Schulter-/Nackenbereich zu schaffen. Mit diesen einfachen Übungen kannst du Langzeitfolgen und Schäden entgegenwirken und das beste, du benötigst weder Equipment noch besonders viel Zeit dafür. 

Jahreswende… die Zeit, in der wir in uns gehen, das Jahr, das wir hinter uns lassen, reflektieren und unsere Planungen für das darauffolgende Jahr starten. Mit dabei in der Regel jede Menge an Vorsätzen, von denen wir die Hälfte spätestens im Februar wieder vergessen haben. Häufig liegt das aber nicht daran, dass wir faul sind oder nur wenig Durchhaltevermögen haben. Viel mehr jagen wir den Idealen anderer nach und lassen uns von Dingen blenden, die für andere gut und „richtig“ sind. Dabei ist es das Um und Auf sich selbst gut genug zu kennen, um zu wissen, was man wirklich will… für das nächste Quartal, das kommende Jahr oder vielleicht sogar für sein ganzes Leben. Wie findet man aber heraus wer man wirklich ist und für was man eigentlich brennt ohne gleich in einer Sinnkrise zu landen?

Mit 2020 geht ein ganz besonderes Jahr vorbei. Ein Jahr voller Einschränkungen und Verzicht. Ein Jahr, in dem es sehr vielen von uns nicht sonderlich gut gegangen ist und einige noch immer kämpfen, sowohl beruflich als auch privat. Aber auch ein Jahr aus dem man sich so einiges mitnehmen kann, für sich selbst, für sein Business, für seine Zukunft. So nehme ich mir vor allem aus dem ersten Lockdown im März mit, wie wichtig es ist sich im Alltag regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen. Für mich bedeutet das auch mehr Zeit draußen zu verbringen anstatt daheim vor dem PC oder TV. Die Natur zu genießen oder einfach auch einmal dankbar zu sein, in so einem schönen und sichren Land leben zu können. <3 Aus diesem Grund möchte ich diesen Beitrag allen Naturliebhabern und -liebhaberinnen widmen und habe vier passende Geschenksideen für die nahende Weihnachtszeit für dich parat. UND gleichzeitig eröffne ich mit diesem Beitrag den diesjährigen Österreichischen Blogger Adventskalender 2020, bei dem jeden Tag ein/e österreichische/r BloggerIn ein Türchen mit einem Gewinn öffnet. Wenn du also ganz nach unten scrollst, hast du auch die Möglichkeit etwas zu gewinnen. 

Pin It