Category

Lifestyle

Category

Uiuiui dieser Beitrag hat auf sich warten gelassen -> I’m sorry! Ein paar KollegInnen und ich wurden vergangene Woche von der Stadt Wien eingeladen den neuen CopaBeach und die diesen Sommer dort ansässigen Lokalitäten kennenzulernen. Eindrücke von diesem wirklich gelungenen Abend gab’s natürlich auch in meinen Instastories. Vielleicht hast du sie ja zufällig gesehen!? Nichtsdestotrotz muss ich dir auch hier am Blog von dieser atemberaubenden Location auf der Wiener Donauinsel berichten, denn die Betreiber der dortigen Lokale haben sich für uns wirklich ins Zeug gelegt und sich einiges überlegt, um uns in wenigen Stunden das einzigartige Flair, das dort am CopaBeach herrscht, zu vermitteln. So viel kann ich schon verraten: das ist ihnen sichtlich gelungen.

Ich nutze diesen Beitrag übrigens auch gleich um eine neue Serie hier am Blog einzuführen. In meiner „Wien“-Serie stelle ich dir zukünftig regelmäßig Locations in den unterschiedlichsten Bezirken vor, die mich begeistern bzw. die ich dir nur herzlichst empfehlen kann. Man darf gespannt sein! *gg*

Aber nun back to topic!

Die letzten Wochen habe ich ziemlich viel Zeit mit Lesen verbracht. Wer mich länger kennt, weiß, dass ich eine absolute Leseratte bin. Normalerweise zumindest, denn in den letzten Monaten kam mein Lieblingshobby einfach viel zu kurz. Für die Sommermonate hatte ich mir aber fest vorgenommen, Bücher zu lesen, die schon seit Ewigkeiten in meinem Bücherregal stehen und nur darauf warteten endlich gelesen zu werden. Auch einige alte Schmöker schrieen förmlich danach, ein zweites oder drittes Mal gelesen zu werden, aber dazu später mehr.

Ihr Lieben, anlässlich meiner Bloggeburtstagswoche und da besonders meine persönlicheren Texte in letzter Zeit sehr gut bei euch angekommen sind, möchte ich heute mit euch ein paar (Fun) Facts über mich teilen. Ob sie wirklich funny oder vielleicht eher zum Heulen sind, dürft ihr selbst entscheiden. 😛

Außerdem gibt’s mal endlich wieder ein paar Shooting-Outtakes.

Seid ihr bereit, die Person etwas näher kennenzulernen, die hinter Mary Jay steckt?

Los geht’s!

Frei nach dem Motto „The sky’s the limit!“ entwickelte der Belgier David Ghysels mit Unterstützung des Bungee-Jump-Experten Stefan Kerkhofs 2007 ein kulinarisches Event in schwindelerregender Höhe, das so bisher noch nie dagewesen war. Dinner in the Sky® war geboren. Heute -zehn Jahre später- wird das Konzept, bei dem ein Kran eine Gruppe von Menschen zum Dinieren in luftige Höhen bringt,  in über 40 Ländern, auf allen Kontinenten angeboten.

Bis 17.9.2017 bietet euch Jollydays auch heuer wieder die Möglichkeit euer Dinner in einer Höhe von um die 50 Metern bei atemberaubendem Ausblick einzunehmen. Ich durfte vergangenen Samstag im Wiener Prater mit dabei sein. Wer mir auf meinen Social-Media-Accounts folgt, konnte auch bereits einige Eindrücke vom Erlebnis erhaschen. Ich komme aber einfach nicht drum herum euch auch hier vom Dinner-Abenteuer zu berichten.

Hallo ihr Lieben, wie ihr vielleicht mitbekommen habt, war ich Ende April mit einigen Bloggerkolleginnen zu einem Spargelbauern in Niederösterreich eingeladen. Leider war ich dann an besagtem Tag krank und konnte am Ausflug nicht teilnehmen. Ich lasse es mir aber trotzdem nicht nehmen euch im Zuge unserer #Spargelwochen – Blogparade heute ein passendes Rezept vorzustellen. Und da auch die Grillsaison wieder begonnen hat, fand ich es ganz stimmig euch mein Halloumi-Burger-Rezept mit gegrilltem Spargel vorzustellen.

Noch mehr Spargelrezepte gibt’s übrigens auf den Blogs der anderen Mädels. Die Links findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Pin It